Gewinner der Wahl zum schönsten Osterei
Liebe Nemterinnen & Nemter,
es ist wirklich unglaublich, ganz viele Besucherinnen und Besucher haben die fast 60 großen und kleinen Osterkunstwerkeauf unserem Spielplatz bewundert und sich an unserem Osterwettbewerb beteiligt!
Fast 90 ausgefüllte Stimmzettel haben wir in unserem Briefkasten gefunden.
Seid gewiss - alle Kunstwerke sind besonders, individuell und super schön gestaltet!
Die nachfolgenden Kinder & Jugendlichen haben in der Abstimmung die meisten Stimmen erhalten:
- Anyka
- Aloisa
- Melyssa, Lanell & Linda
Herzlichen Glückwunsch!!!
Und eine kleine Überraschung haben wir natürlich auch für euch - diese übergeben wir euch dann bald persönlich.
Vielen, vielen Dank an alle Osterkünstlerinnen und -künstler!
Ihr habt das super gemacht und dank eurer Mithilfe hatten wir einen wunderschön österlich geschmückten Nemter Spielplatz !!!
Gern könnt ihr eure Kunstwerke bis zum 01.05.2022 am Spielplatz wieder abmachen und mit nach Hause nehmen.
Alle nicht abgeholten Kunstwerke werden wir dann gern im nächsten Jahr wieder für das österliche Schmücken in Nemt nehmen.
Liebe Grüße!
Euer Heimat- und Feuerwehrverein Nemt e.V.
Da ist er! "Heimat- und Feuerwehrverein Nemt e.V."
Liebe Nemterinnen, liebe Nemter,
am 23.09.2021 haben die Nemter den "Heimat- und Feuerwehrverein Nemt e.V." gegründet.
Wir freuen uns mit 30 Mitgliedern den Verein gegründet, die Satzung beschlossen und weitere Schritte in die Wege geleitet zu haben.
Die Vereinsvorsitzende Cindy Winter- Thiel, Ihre Stellvertreter Clemens Kaluba und Susanne Winkler, sowie die Beisitzer Sebastian Weichert, Katleen Konrad und Julia Hermsdorf wurden gewählt.
Nun ist es an uns Nemtern den Verein mit Leben zu füllen! Es gibt neue und alte Ideen die zukünftig für den Erhalt unserer Dorfkultur verwirklicht werden sollen.
Wir heißen neue Mitglieder willkommen und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Vereinsleben.
Der Verein soll der Pflege, Förderung, Entwicklung, Erforschung, und Koordinierung der Heimatpflege, des Feuerwehrwesens, der Feuerwehrtradition, der Kultur, des traditionellen Brauchtums, der Landschaftspflege, des Natur- und Umweltschutzes, sowie dem bürgerschaftlichen Engagement in unserer Gemeinde Nemt dienen.
Kurzum: Das Miteinander in unserem Dorf fördern und Stärken!
Für Fragen, Vorschläge und Anfragen zur Mitgliedschaft stehen wir euch sehr gern zur Verfügung!
Mail:
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen, Unterstützung und Mitarbeit!
Der "Heimat- und Feuerwehrverein Nemt e.V."
Wegeausbesserung mit Bauschutt
Hallo Nemter,
bei Spaziergängen durch unser schönes Dorf ist mehreren Personen aufgefallen, das viele kleinere Wege in letzter Zeit mit Bauschutt ausgebessert wurden.
Das ist unschön und illegal!
Wenn jeder seinen Schutt oder Sondermüll (Teerreste) so entsorgt kann man die Wege bald nicht mehr begehen oder befahren.
Für die Instandhaltung der Wege ist z.T. die Stadt Wurzen zuständig.
Wenn Löcher oder ähnliches erkannt werden kann dies dem Ortschaftrat Nemt oder der Stadt Wurzen mitgeteilt werden.
Solche Arbeiten werden u.a. durch unsere Steuergelder finanziert.
Wir bitten diejenigen, die Wege mit Bauschutt verfüllt haben, diesen wieder zu entfernen.
Am Besten, bevor Meldungen bei den Bürgertipps eingehen und evtl. seitens der Stadt ermittelt wird.
Ehrenamtspreis der Stadt Wurzen für Petra und Roland Kühn
Zum Bürgerempfang der Stadt Wurzen, am 18.01.2020,
wurden die Nemter Eheleute Petra und Roland Kühn
mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Wurzen ausgezeichnet.
Hier Auszüge aus der Laudatio zur Preisverleihung:
...
Solch ein Dorf besteht nicht nur aus Stein und Mörtel, sondern aus dem Miteinander der Menschen.
Die Menschen, nicht die Häuser, Straßen oder Rabatten sind das Fundament einer Gemeinde.
Die heute geehrten Bürger Wurzens sind mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz ein Vorbild für unsere Gesellschaft,
denn ohne ihr leidenschaftliches Engagement wäre diese eine Andere!
Den diesjährigen Preisträgern des Ehrenamtspreises für ein Lebenswerk ist es mit zu verdanken,
das 27 Jahre lang der Ortsteil Nemt sehr gepflegt, sauber und sehr freundlich aussah.
...
Hervorzuheben ist die ehrenamtliche jahrzehntelange Betreuung der Wäscherolle in Nemt!
Um sämtliche Belange der denkmalgeschützten und einzigen öffentlich zugänglichen Wäscherolle im Umkreis
haben sich die Preisträger in ihrer Freizeit unentgeltlich gekümmert.
...
Seite 5 von 7